- Europadiplom
- Europadiplom,vom Europarat 1964 geschaffene und jeweils für fünf Jahre verliehene Auszeichnung (Verlängerung möglich) für nach dem Naturschutzgesetz geschützte Landschaften, Schutzgebiete oder Einzelschöpfungen der Natur mit besonders effektiven Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen von europäischem Interesse. Gegenwärtig gibt es in Deutschland acht Naturschutzgebiete und National- beziehungsweise Naturparks mit Europadiplomen, darunter die Naturschutzgebiete Lüneburger Heide und Siebengebirge, der Deutsch-Luxemburg. Naturpark sowie die Nationalparks Bayerischer Wald und Berchtesgaden. Ausgezeichnet wurden z. B. auch der Schweizer Nationalpark und die Krimmler Wasserfälle in Österreich.
Universal-Lexikon. 2012.